VVO-Fachtagung 2024


Strategien zur Mitarbeitergewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels

Kürzere Öffnungszeiten beim Bäcker, Tage ohne Postzustellung, lange Wartezeiten auf das Abendessen im Lieblingsrestaurant oder der nicht verfügbare Termin im Bürgerbüro für einen neuen Personalausweis – wir alle spüren im Alltag, dass Fachkräfte fehlen.

Der Nahverkehr ist keine Ausnahme – bundesweit fallen Fahrten aus, mal wegen fehlendem Fahrpersonal, mal wegen Unterbesetzung in der Werkstatt. Dass inzwischen viele Branchen Personal suchen, macht das Füllen der Lücken für die Unternehmen nicht leicht. Der Nahverkehr konkurriert mit gut bezahlenden Arbeitgebern in der Industrie oder flexiblen Arbeitszeitmodellen im Büro. Gleichzeitig kommt eine neue Generation auf den Arbeitsmarkt, die ganz eigene Vorstellungen von der Zukunft hat: In Zeiten von Work-Life-Balance und Home-Office wirkt der Drei-Schichten-Dienstplan nicht mehr sonderlich attraktiv.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daher einen Blick auf aktuelle Entwicklungen werfen: was wird bleiben, was wird sich ändern, wie arbeiten wir zukünftig generationsübergreifend, zunehmend international und mit Quer­einsteigern zusammen? Gemeinsam mit Vertretern aus der Branche, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, möchten wir Herausforderungen darstellen und Chancen für Zukunftsentwicklungen ausloten.

 

Vorträge der VVO-Fachtagung zum Download

  • Eröffnung der Veranstaltung
    Jan Pratzka, Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden
    Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
    Andreas Hemmersbach, Vorsitzender der VDV Landesgruppe Sachsen/Thüringen und Vorstand Finanzen und Technik der Dresdner Verkehrsbetriebe AG
     
  • Einführung
    Ronny Ullrich, Markenstratege, Co-Creation-Coach, Speaker und Moderator


Forum 1 – „Neue Wege der Personalakquise“

,

Forum 2 – „Anwerben von Fachkräften aus dem Ausland“


 Forum 3 – „Rolle der Sozialpartner für attraktive Arbeitsbedingungen“

  • Talkrunde – Moderation Ronny Ullrich
    Andreas Hemmersbach, Vorsitzender der VDV Landesgruppe Sachsen/Thüringen und Vorstand Finanzen und Technik der Dresdner Verkehrsbetriebe AG
    Lars Seiffert, Vorstand Betrieb und Personal der Dresdner Verkehrsbetriebe AG
    Erik Konopka, Leiter Verkehr und Recht, Regionalverkehr Erzgebirge GmbH
    Paul Schmidt, Landesfachbereichsleiter im ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
    Cindy Winter-Thiel, Geschäftsstellenleiterin der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Leipzig
    Klaus-Peter Schölzke, Mitglied erw. Bezirksvorstand Mitteldeutschland der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL)
     
  • Zusammenfassung und Ausblick
    Gabriele Clauss, Leiterin Marketing beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO)
    Andreas Hemmersbach, Vorsitzender der VDV Landesgruppe Sachsen/Thüringen und Vorstand Finanzen und Technik der Dresdner Verkehrsbetriebe AG
    Ronny Ullrich, Markenstratege, Co-Creation-Coach, Speaker und Moderator

 

Foto links: v. l.
Andreas Hemmersbach, 
Vorsitzender der VDV Landesgruppe Sachsen/Thüringen und Vorstand Finanzen und Technik der Dresdner Verkehrsbetriebe AG, Thomas Kralinski, Staatssekretär im Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Erik Konopka, Leiter Verkehr und Recht, Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, Francesco Friedrich, Weltmeister und Olympiasieger im Bob, Gabriele Clauss, Leiterin Marketing beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), Paul Schmidt, Landesfachbereichsleiter im ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Lars Seiffert, Vorstand Betrieb und Personal der Dresdner Verkehrsbetriebe AG, Stephan Naue, Geschäftsführer, Die Länderbahn GmbH DLB / Netinera
 

 

Foto rechts: v. l.
Erik Konopka, Leiter Verkehr und Recht, Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, Klaus-Peter Schölzke, Mitglied erw. Bezirksvorstand Mitteldeutschland der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL), Jan Pratzka,  Bürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Lars Seiffert, Vorstand Betrieb und Personal der Dresdner Verkehrsbetriebe AG, Ines Fröhlich, Staatssekretärin im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Gabriele Clauss, Leiterin Marketing beim Verkehrsverbund Oberelbe (VVO), Alexander Möller, Geschäftsführer ÖPNV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Aktivitäten des VDV, Cindy Winter-Thiel, Geschäftsstellenleiterin der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in Leipzig, Christine Singer, Vorsitzende der Regionalleitung DB Regio AG Südost, Regionalleiterin Marketing, Bewerberzug der Deutschen Bahn, Stephan Naue, Geschäftsführer, Die Länderbahn GmbH DLB / Netinera, Andreas Hemmersbach, Vorsitzender der VDV Landesgruppe Sachsen/Thüringen und Vorstand Finanzen und Technik der Dresdner Verkehrsbetriebe AG