Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Clemens Keller

    Sehr geehrte VVO,
    meiner Meinung nach kann es nicht sein das der Bus 386 in Richtung Dresden schon fast regelmäßig mit über 10 Minuten Verspätung an der gewünschten Haltestelle ankommt, man plant ja nicht umsonst den passenden Bus. Eine Lösung wäre da schonmal das nur kurze und nur solange verweilen des Busses an Haltestellen wie nötig und nicht 5 Minuten ohne das jemand kommt und man einfach nur wartet.

    VVO

    Sehr geehrter Herr Keller,

    gern klären wir mit dem Verkehrsunternehmen RVSOE die Gründe der Verspätungen.
    Bitte teilen Sie uns ergänzend mit, ab welcher Haltestelle und welche Abfahrtszeit Sie die Linie 386 regulär nutzen.
    Vielen Dank.

    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Jane

    Da mein untenstehender Text unbeantwortet blieb - schreibe ich gleich nochmal.

    Gestern 15.06 Uhr, RE 50 nach DD nach Weinböhla - der einzige Zug momentan, welcher wegen Bauarbeiten noch übrig bleibt - natürlich 20 Minuten zu spät....

    Eine Freundin (für welche ich mich hier mit beschwere) wollte von DD Mitte nach Pirna um 14.52 Uhr - hatte einen sehr wichtigen Termin am Heimatort- dieser zerschlug sich aufgrund 1 Stunde Verspätung. Der Zug war proppevoll und vermutlich ohne Lüftung. Eine ältere Dame neben ihr drohte umzukippen. Zum Glück lieh meine Freundin einen Fächer
    und 1 Wasserflasche aus.

    Die Kollegen machen sich seit langer Zeit lustig auf Arbeit, wenn ich die Verspätungen im Status habe. Das glaubt kein Mensch mehr.
    Freunde aus Bayern können es erst recht nicht glauben - in der Großstadt funktioniert der Zug!

    Leute - so geht das nicht! Um Gottes Willen - es gibt Leute - die pünktlich arbeiten müssen. Ich habe Minus, nur wegen Zugverbindung und kann dies nicht aufholen.
    Ich komme früh zu spät und muss nachmittags eher los....
    Sämtliche Termine entfallen nachmittags und müssen wiederholt werden.
    Aber es wartet keiner nur auf mich - ...

    Bahn = verlorene Lebenszeit = 13 Jahre lang

    VVO

    Hallo Jane,

    anbei die Antwort von DB Regio Südost:

    "Vielen Dank für Ihre E-Mail und die Schilderung Ihrer Erfahrungen. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen und Ihrer Freundin entstanden sind, und möchten uns für die Verspätungen sowie die überfüllten Züge aufrichtig entschuldigen.

    Es kam wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Dresden-Reick – Heidenau – Pirna zu Fahrplanänderungen. Diese Bauarbeiten fanden vom 3. bis 6. Juni 2024 statt und betrafen die Linie S2 zwischen Pirna und Dresden Hbf. Aus diesem Grund fiel die S2 auf diesem Streckenabschnitt aus, und die Züge der Linie S1 übernahmen vorübergehend den Ersatzverkehr. Wir verstehen Ihre Frustration bezüglich der erhöhten Auslastung der S1, die Ihnen dadurch entstanden.

    Bezüglich der Temperatur in den Wagen möchten wir betonen, dass diese durch Sensoren gemessen und systematisch reguliert wird, um den Komfort unserer Fahrgäste sicherzustellen. Dennoch kann es in Zeiten hoher Fahrgastzahlen vorkommen, dass die Klimaanlage an ihre Grenzen stößt und weniger effektiv kühlt. Ihre Anmerkung dazu nehmen wir ernst und werden dies im Blick behalten, um gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

    Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst und sind bestrebt, unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Für Ihre kommenden Fahrten wünschen wir Ihnen ausschließlich positive Erlebnisse."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • ÖPNV-Netzlücke zwischen Wiednitz und Grünewald (-> Ruhland)

    Die Buslinie 772 von Kamenz über Bernsdorf nach Wiednitz endet bislang leider abrupt an der Landesgrenze. Damit werden Reisewege zwischen Sachsen und Brandenburg unnötig erschwert.

    Reisende in Nordwestlicher Richtung nach Brandenburg haben hier ab Wiednitz bislang keine andere Option als einen rund 2 km langen Fußmarsch auf einer Außerortsstraße ohne Gehwege zurückzulegen um ins nächstgelegene Dorf Grünewald zu gelangen.

    An Wochenenden besteht für Wiednitz bislang gar kein Busangebot, sodass die Reisenden hier erst eine Wanderung nach Bernsdorf unternehmen müssen, um ihrern Ort im ÖPNV an Sam- und Sonntagen überhaupt verlassen zu können.

    Der VVO sollte daher hier in Kooperation mit dem Landkreis OSL und dem VBB die offensichtliche Netzlücke schließen, indem die Buslinie 772 zumindest bis Grünewald (idealerweise bis zum Bahnknoten Ruhland) verlängert wird.

    Dieses Busangebot wird benötigt, da die Staatstraße auf diesem Abschnitt auch über keinerlei Rad- und Gehwege verfügt.

    Bitte stellen Sie hier eine tragfähige Verknüpfung her, um Bernsdorf ÖPNV-technisch besser in Richtung Norden anzubinden. Dies ist erforderlich, solange die Bahnstrecke Kamenz <-> Hosena noch immer nicht reaktiviert worden ist im Personenverkehr.

    Vielen Dank!

    VVO

    Hallo,

    die Planung und die Finanzierung des regionalen Busverkehrs liegt in der Zuständigkeit der Landkreise. Der Wunsch nach einer Verbindung zwischen Wiednitz und Grünewald wäre demnach an die Landkreise Bautzen und Oberspreewald-Lausitz zu richten. 

    Als Aufgabenträger für den Schienenverkehr kann der VVO, zusammen mit dem VBB, hier nur auf die Planungen verweisen, zukünftig wieder Regionalzüge zwischen Bernsdorf und Hosena verkehren zu lassen.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Albrecht

    Liebes VVO-Team,

    Warum fährt seit einiger Zeit die RB30 von Dresden-Plauen erst zur Minute :53 statt :46? Dadurch kommt die RB erst :57 am Hbf an, wodurch die Anschlüsse zur S1 in beide Richtungen weg sind und man jeweils eine halbe Stunde warten muss. Ich hoffe das ist baubedingt, langfristig ist das echt kein akzeptabler Zustand, von Plauen nach Schandau 1:15h zu brauchen.

    VVO

    Hallo Albrecht,

    die Änderung des Fahrplanes der RB 30 ist baubedingt. Die Bauarbeiten enden jedoch bald, ab 13.6. fährt die RB 30 wieder planmäßig.


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • Uwe Augustin

    Wieso fährt ein RE50 am Freitag den 31.5.2024 um 14.06 Uhr ab Dresden Hauptbahnhof mit 2 kleinen Wagen. Das ist eine reine Zumutung. Der Zug ist brechen voll. Es muss endlich mal was getan werden. Das ist ne reine Zumutung.

    VVO

    Hallo Herr Augustin,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Wir bedauern, dass unser Kunde diese Fahrt als äußerst unangenehm empfunden hat. An diesem Tag mussten wir abweichend mit zwei ET-Fahrzeugen fahren, die eine Sitzplatzkapazität von 282 Plätzen bieten, anstelle des sonst eingesetzten Doppelstocktriebzugs mit einer Kapazität von 327 Plätzen.

    Diese Maßnahme war notwendig, um einen kompletten Zugausfall zu vermeiden. Uns ist bewusst, dass diese Kapazitätsreduzierung zu einer Überfüllung des Zuges geführt hat, und wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

    Wir arbeiten kontinuierlich daran, solche Situationen zu vermeiden und hoffen, dass die zukünftigen Reisen unseres Kundenn angenehmer verlaufen werden."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.