Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Leon

    Ich war heute von Bannewitz auf den weg nach Dippoldiswalde, wo das erste Problem die Verspätung des Busses von ungefähr einer viertel Stunde war. Der zweite Punkt war die Unfreundlichen des Busfahrers. Als ich gerade meine Karte suchte machte er die ganze Zeit Druck und drohte sogar mich herauszu werfen wenn ich nicht meine Karte finde, die Karte hatte ich allerdings in eine Tasche meines Portemonnaies getan wo ich sie nicht sofort gefunden habe. Aufgrund dessen sah ich mich gezwungen eine Neue Karte zu kaufen, obwohl ich schon eine hatte. Das nur da der Busfahrer seine Emotionen an anderen auslassen muss. Es war die Linie 360 von Dresden nach Dippoldiswalde am 07.06.2024, 23:00.

    VVO

    Hallo Leon,

    folgende Stellungnahme haben wir von der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH erhalten:

    "Die Verspätung kam aufgrund eines Konzertes und des dadurch hohen Verkehrsaufkommens zustande. Unser Mitarbeiter wurde auf die Einhaltung der entsprechenden Umgangsformen im Kundenbetrieb verwiesen."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • Johannes Uhlig

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    da im RE50 (wenn die Doppelstockwagen fahren) lediglich in der 1. Klasse Steckdosen angeboten werden habe ich für meine Fahrt von Leipzig <-> Dresden sowohl eine Übergangsmonatskarte für die 1. Klasse für den MDV sowie für den VVO. Nun gibt es ja leider die Lücke zwischen Riesa und Oschatz zwischen den Verbünden. Dafür gibt es zwar den Übergangstarif Riesa – Oschatz (RiO) - nur gibt es in selbigen leider keine Monatskarte für den Übergang. Selbst bei der DB kann ich einfach keine Monatskarte 1. Klasse für die Verbindung finden. Die einzige eher theoretische Möglichkeit ist, dort täglich einen 1. Klasse Übergang bei der DB für das Stückchen zu kaufen. Das natürlich vom Aufwand her vollkommen inakzetabel. Kann ich davon ausgehen, dass es aus Kulanz geduldet wird, dass man mit einem Übergang für VVO und MDV reist bis es auch in Sachsen einen Regulären Übergang für das Deutschlandticket gibt wie dies in anderen Bundesländern seid Monaten möglich ist?

    VVO

    Hallo Herr Uhlig,

    eine Kulanz gibt es auf dem Streckenabschnitt Riesa - Oschatz, was den Klassenübergang betrifft, nicht.

    Die 1. Klasse-Übergänge der Verbünde sind ausschließlich für Fahrten innerhalb der Verkehrsverbünde gedacht. Im Beispiel mit dem RE 50 wird aktuell ein Klassenübergang zwischen Riesa und Oschatz von der 2. Klasse Monatskarte auf die 1. Klasse Monatskarte benötigt. Dieser kann ausschließlich im DB Reisezentrum gebucht werden. Eine Wochenkarte als Übergang 1. Klasse auf der Strecke Riesa - Oschatz kostet dabei 30,90 € und die Monatskarte 108 €.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

  • Jonny

    Wieso kommt bei der Frage ob der Bus auch an einer gewissen Haltestelle fährt, nur ein gehässiges „steht doch dran“ vom Busfahrer der Linie 237 Hohnstein nach Pirna 13:23 - 13:5. auch habe ich verärgerte Mitfahrer vernommen. Wenn der Fahre nicht mit Menschen kann sollte er kein Bus fahren.

    VVO

    Hallo Jonny,

    wir leiten Ihr Anliegen an die RVSOE, den Betreiber der Linie 237, mit der Bitte das Gespräch mit dem Busfahrer zu suchen, weiter.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • Jonny

    Wieso kommt bei der Frage ob der Bus auch an einer gewissen Haltestelle fährt, nur ein gehässiges „steht doch dran“ vom Busfahrer der Linie 237 Hohnstein nach Pirna 13:23 - 13:5. auch habe ich verärgerte Mitfahrer vernommen. Wenn der Fahre nicht mit Menschen kann sollte er kein Bus fahren.

    VVO

    Hallo Jonny,

    wir leiten Ihr Anliegen an die RVSOE, den Betreiber der Linie 237, mit der Bitte das Gespräch mit dem Busfahrer zu suchen, weiter.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Linie 520

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich fahre mehrmals in der Woche mit der 520 von Dresden Richtung Bischofswerda.
    Heute und auch die letzten Tage fuhr der Bus 14:34 ab Augsburger Straße immer mit mehr als 10 Minuten Verspätung los. Der Bus kommt aus Richtung Bischofswerda relativ pünktlich am Endhaltepunkt Augsburger Straße an und wendet am Königsheimer Platz (300m Entfernung). Es scheint immer beim gleichen Fahrpersonal aufzutreten.

    VVO

    Guten Tag,

    wir leiten Ihr Anliegen an die Regionalbus Oberlausitz GmbH (RBO) zur Klärung weiter.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.