Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Johannes Uhlig

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Wenn es schon zu Änderungen kommt dann ist ordentliche Kommunikation wichtig.

    RE50 11.6. planmäßig 15:09 ab DD nach Leipzig

    In DD-HBF war bis auf die Verspätung noch nichts angezeigt. In DD Neustadt dann die Durchsage, dass der Zug umgeleitet wird und alle Halte bis Nünchritz entfallen. Zur selben Zeit (15:32 Uhr) steht in der DB App aber immer noch, das diese Halte wenn auch verspätet angefahren werden.

    War das wirklich erst so kurzfristig bekannt + warum ist es dann nicht auch sofort in der App sichtbar. Wie sollen dann Gehörlose Menschen damit umgehen? Und der Rest ist auch mehr als verwirrt.

    VVO

    Hallo Herr Uhlig,

    folgende Stellungnahme haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Die Abfahrtsverspätung des RE50 stammte noch aus der Vorleistung.

    Um 15:32 Uhr, also 1 min nachdem der Zug verspätet in Dresden-Neustadt ankam, wurde die Umleitung des Zuges wegen einer defekten Weiche durch DB InfraGO angeordnet. Die Eingabe der Haltausfälle erfolgte zeitgleich, jedoch gibt es dabei immer einen kleinen Delay / eine kleine Verzögerung bei der Datenübertragung in den DB Navigator."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • S8

    Sehr geehrtes Team vom VVO,
    mir ist bewusst, dass Sie für die aktuelle Situation der DB nicht viel dafür können, allerdings sollte man vielleicht nicht nur Ausreden, sondern auch mal Lösungen für den aktuell nicht akzeptablen Zustand finden.

    Heute Morgen wollte ich eine Stunde später als sonst mit dem Zug von Großröhrsdorf nach Kamenz fahren, da es gestern nicht zu verantworten war.
    Ich habe 10 Minuten vor Ankunft in Großröhrsdorf in die App der DB geguckt ob denn der Zug auch pünktlich ist und siehe da, er könnte pünktlicher nicht sein und ist sogar auf die Minute in DD losgefahren.
    Um es kurz zu fassen, ich stand letzten Endes ganze 30 Minuten am Bahnhof in Großröhrsdorf, bis endlich meine geliebte S8 eingetroffen ist.
    Das Schönste an der ganzen Sache ist allerdings, dass der Zug mal wieder (!) nur einen einzelnen Wagen hatte. Da ich täglich mit meinem Fahrrad unterwegs bin, ist es besonders angenehm zwischen den anderen 8 Fahrrädern in dem einen genannten Wagon zu stehen.

    Ich würde diesen Text hier nicht schreiben, wenn es in der Vergangenheit nicht schon mehrfach vorgefallen wäre.
    Ich stelle mir auch jeden Nachmittag die große Frage, wo denn die versprochenen 3 Wagons abgeblieben sind.
    Nachmittags hat man dann auch schonmal nur einen, statt den versprochenen drei Wagen, aber das ist eine andere Geschichte…

    Bitte finden Sie eine passable Lösung und begründen Sie diese Probleme nicht wieder mit "Personalmangel", "hoher Krankenstand in den Werkstätten" oder gar "Wartung der Triebfahrzeuge", denn so kann es eindeutig nicht weitergehen!

    Viele Grüße

    VVO

    Guten Tag,

    die DB Regio Südost antwortet wie folgt:

    "Wir bedauern sehr, dass Ihnen wegen der abweichenden Zugbildung der S8 mehrmals Unannehmlichkeiten entstanden sind. Dafür möchten wir Sie vorab um Entschuldigung bitten.

    Die Fahrzeuglage für die S8 ist momentan sehr angespannt. Grund dafür sind drei wegen Unfällen länger ausfallende Fahrzeuge. Die Reparatur der Fahrzeuge wird eine erste Stabilisierung der Lage ergeben - diese wird voraussichtlich jedoch noch 1-2 Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Zur Unterstützung der Flotte prüfen wir weiterhin Fahrzeughilfekonzepte (= Hinzunahme anderer Fahrzeuge). Die greifen jedoch frühstens ab Juli/August.

    Wir bedauern den momentanen Umstand ebenso sehr wie unsere betroffenen Fahrgäste. Sollte es uns möglich sein, spontane Lösungsmöglichkeiten anzuwenden, werden wir nicht zögern dies zu tun."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • EH

    Hallo, mir ist aufgefallen, dass die S1 und insbesondere die S2 am 10.06. und 11.06.2024 massiv verspätet sind. Seitens des VVO gab es keine Infos auf der Website und in der DB App wurde nur geschrieben, dass es eine Stellwerksstörung gibt. Allerdings ohne Zeitangabe. Wo liegt das Problem?

    VVO

    Hallo EH,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Wir bitten um Verzeihung, dass es in den letzten beiden Tagen zu erheblichen Verspätungen gekommen ist.

    Am gestrigen Tag gab es Probleme mit der Oberleitung, und am heutigen Tag gab es in Dresden-Klotzsche einen Stellwerksausfall, beides Infrastrukturprobleme des Eisenbahnnetzes, bei denen uns als Eisenbahnverkehrsunternehmen die Hände gebunden sind. Für die Verspätungen sind also weder verspätete Bereitstellungen noch Personalprobleme verantwortlich. Wir hoffen daher, dass die Störungen nun endlich behoben sind und wir den Verkehr ab morgen endlich wieder planmäßig anstreben können.

    Wir danken Ihnen für Ihr Feedback und wünschen Ihnen ausschließlich positive Erlebnisse."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • Monika Winter

    Bei der Fahrplanauskunft gibt es keine Preisauskunft. Ich verstehe die Tarife nicht. Was ist Verbundraum und woher soll ich wissen, wie viele Tarifzonen ich durchfahre? Ich möchte wissen, was eine Fahrt von Hbf. Dresden nach Kurort Oybin mit Rentnerermäßigung kostet. Für Touristen und Ausländer total unverständlich.

    VVO

    Hallo Monika,

    auf der Fahrt von Dresden nach Oybin verlassen Sie das Tarifgebiet des VVO - aus diesem Grund finden Sie in unserer Fahrplanauskunft auch keine Preisangabe. Informationen dazu finden Sie unter https://www.bahn.de.

    "Keine Preisangabe" ist grundsätzlich immer ein Hinweis, dass Sie das VVO-Gebiet verlassen. Unter https://www.vvo-online.de/de/tarif-tickets/tarif/fahrten-aus-dem-vvo-5436.cshtml finden Sie mögliche Tarifangebote Richtung in den ZVON bzw. in die Lausitz.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

  • Jane

    Um Gottes Willen - war heute irgendwo "Versteckte Kamera" oder alle Bahnangestellten haben gekündigt...

    Könnte ich verstehen - nur noch zum davon rennen.

    Hätte (was ich ja aus Datenschutzgründen nicht darf) am liebsten, den übervollen Bahnsteig in Neustadt fotografiert.
    Massen an verunsicherten Reisenden und reisenden Schulklassen.
    Die Treppe war verstopft, mit Kindern und Koffern.

    Ca 7.16 Uhr in Weinböhla - Richtung DD Neustadt
    Zug Nummer weiss ich gar nicht mehr - man nimmt einfach nur noch einen....welcher gerade kommt.
    Trifft natürlich mit Verspätung ein

    In Coswig hieß es:
    Alle aussteigen
    Dann doch wieder einsteigen - wir fahren bis Neustadt - aber könnte länger dauern...

    Kommen natürlich viel zu spät in Neustadt an - haben ja auch Schneckentempo gehabt oder standen ganz.

    Nachmittag rückzu ab Neustadt
    14.58 Uhr

    Oh - ein Zusatz Wagon wurde nicht bereit gestellt.
    Wir müssen warten.

    Schneckentempo nach Weinböhla zurück.

    Nur noch schimpfen Reisende.

    Auf jedem Gleis wurde Verspätung oder Ausfall angesagt.

    Ein affenartiges Durcheinander.

    Wann hört endlich dieses Wahnsinns Chaos auf?

    Es kann doch nicht täglich ein Zug defekt sein, oder eine vorausfahrende Fahrt Verspätung haben, oder ein Wagon nicht bereit stehen...

    Wenn ich in Urlaub möchte - kann ich doch auch nicht den Wohnwagen vergessen !?

    Eine irre Zumutung für jeden Arbeitenden, welcher zusätzlich noch Termine hat...

    Schon sehr seltsam, dass es am Wochenende besser läuft.

    Und noch seltsamer, dass es plötzlich keine Kundengarantien für den kleinen Arbeiter gibt...(ausser bei Groß Reisen)

    Mfg
    H.

    VVO

    Hallo Jane,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Vielen Dank für Ihre Nachricht und danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben mir Ihre Erlebnisse und Sichtweisen auf Ihren Fahrten zwischen Weinböhla und Dresden-Neustadt am 10.06.2024 zu schildern. Natürlich sind wir immer bestrebt, den Zugverkehr pünktlich durchzuführen. Obwohl bei der Fahrplangestaltung viele den Zuglauf beeinflussende Faktoren bereits berücksichtigt werden, kann die Pünktlichkeit der Züge durch unterschiedliche Einflüsse beeinträchtigt werden.

    So sind, trotz regelmäßiger Wartungen, technische Störungen an Fahrzeugen und Leit- und Sicherungstechnik nie ganz auszuschließen. Ebenso ist die Zugfolge so eng und komplex, dass sich schon die Verspätung eines Zuges nahezu zwangsläufig auf andere Züge auswirkt. Des Weiteren versuchen wir selbstverständlich das Platzangebot der erhöhten Nachfrage auf der Relation der RB31 zwischen Elsterwerda-Biehla und Dresden anzupassen. Allerdings stehen uns Fahrzeugreserven für kurzfristige Verstärkungen nur begrenzt zur Verfügung. Ihr Einsatz ist zudem von betrieblichen Zwängen abhängig.

    Ihre Zufriedenheit liegt mir sehr am Herzen. Daher habe ich Ihre Hinweise gerne an die zuständigen Bereiche in unserem Hause weitergeleitet. Erlauben Sie mir einen Hinweis zu Ihren Rechten, als unser Fahrgast:

    Bei Zugverspätungen und -ausfällen sind die Rechte der Fahrgäste gesetzlich geregelt. Die Reisenden aller Eisenbahnunternehmen in Deutschland haben damit die gleichen Entschädigungsansprüche. Viele Bahnunternehmen - auch wir - haben gemeinsam das „Servicecenter Fahrgastrechte“ eingerichtet. Es bearbeitet alle Ansprüche auf Entschädigung und Rückzahlung.

    Da es per E-Mail nicht erreichbar ist, empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrer vollständigen Postadresse und Ihren Unterlagen (Fahrkarten, Taxiquittungen) an das Servicecenter Fahrgastrechte zu wenden.

    DB-Dialog
    Servicecenter Fahrgastrechte
    60647 Frankfurt am Main, Deutschland

    Ich empfehle Ihnen, ein Fahrgastrechte-Formular zu verwenden. Ihr Antrag kann so zügiger bearbeitet werden und Sie erhalten schneller Ihre Entschädigung. Das Formular und weitere Informationen finden Sie auch online unter:

    https://www.bahn.de/service/fahrplaene/fahrgastrechte

    Sie können das Servicecenter Fahrgastrechte täglich von 8 bis 20 Uhr unter der Servicerufnummer 030- 586 020 920 erreichen. Sie können mir glauben, dass wir alles dafür tun, die Bahn zu einem verlässlichen Partner zu machen. Es würde mich freuen, wenn Sie uns auch weiterhin die Treue halten.

    Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.