Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Sandra

    Am 22.4. wollte ich mit der S1 ab Coswig nach DD-Mitte zur Arbeit fahren. Ich bin fast ausschließlich mit dem ÖPNV unterwegs, der Großteil davon ist Arbeitsweg zwischen Meißen und Dresden.
    Da zwischen Meißen und Coswig ja leider momentan Schienenersatzverkehr ist, wartete ich auf den Bus in Meißen, der leider fast 10min Verspätung hatte. Bei Ankunft in Coswig stand der entsprechende Zug da. Als alle Fahrgäste aus dem Bus ausgestiegen waren, fuhr er weg. Die Leute waren sehr erbost, ich ebenfalls, denn wie kann es sein, dass ein Zug nicht auf den entsprechenden vorangegangenen SCHIENENERSATZ wartet?! Ich kam dadurch über eine halbe Stunde zu spät zur Arbeit, wie ärgerlich.
    Da besteht definitiv Luft nach oben, über solche Dinge muss nachgedacht werden, um den Service zu verbessern.
    Wenn es das Deutschland-Ticket nicht gäbe, würde ich wieder auf Auto umsteigen, denn insgesamt lässt die Bahn sehr zu wünschen übrig.

    VVO

    Hallo Sandra,

    die DB Regio Südost hat wie folgt Stellung genommen:

    "Mit großem Bedauern habe ich von Ihrem Erlebnis am 22. April 2024 gelesen. Ihren Ärger über den verspäteten SEV der S-Bahnlinie 1 kann ich sehr gut verstehen und bitte Sie dafür und  den dadurch verpassten Anschluss in Coswig um Entschuldigung.

    Um zukunftsfähig zu bleiben sind Bauarbeiten an unserem ausgedehnten Streckennetz unumgänglich. Leider können wir bei derartigen Bauarbeiten unseren Kunden nicht immer den gewohnten Komfort bieten. Maßnahmen wie diese werden im Vorfeld sorgfältig geplant, um die Auswirkungen auf unsere Fahrgäste zu minimieren.

    Trotz sorgfältiger Planung kann es auch im SEV zu einer Panne, einem Stau oder anderen unvorhergesehenen Störungen kommen. Ihren Wunsch die S-Bahn auf den verspäteten SEV warten zu lassen, kann ich sehr gut nachvollziehen.

    Je nach Betriebslage kann es dabei vorkommen, dass eine Gewährung des Anschlusses nicht erfolgen und umgesetzt werden kann. Verspätungen einzelner Züge können leicht zu einer Kettenreaktion führen, bei der dann die Pünktlichkeit anderer Anschlüsse und die Pünktlichkeit nachfolgender oder entgegenkommender Züge gefährdet werden.

    Ihre kritischen Hinweise habe ich in unser System aufgenommen. Sie stehen so dem entsprechenden Fachbereich zur internen Auswertung zur Verfügung.

    Sie können mir glauben, dass wir alles dafür tun, die Bahn zu einem serviceorientierten Partner zu machen; unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dafür Tag für Tag ihr Bestes. Ihren künftigen Bahnreisen wünsche ich einen angenehmen und störungsfreien Verlauf."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Paul aus Dresden

    Hallo,
    leider hatte ich heute eine unangenehme Erfahrung mit dem SEV der Linie RB31 machen müssen. Ich kam 4:25 mit der RB49 aus Falkenberg in Elsterwerda-Biehla an und wollte ab dort den SEV um 4:32 nutzen, um weiter in Richtung meines Ziels Dresden zu gelangen. Da es in Biehla nur einen Bussteig auf dem Bahnhofsvorplatz gibt, war der planmäßige Abfahrtsort des SEV-Busses also schnell gefunden und erreicht.

    Da das Wetter auch alles andere als bescheiden war, hoffte ich, dass der Bus zeitnah ankommt und ich ins Warme kann. Leider ließ sich bis kurz nach um 5 kein Fahrzeug blicken, sodass ich die auf dem SEV-Aushang dargestellte Telefonnummer des Kundendialogs von DB Regio Nordost anrief. Wie zuvor schon vermutet konnte die Dame in der Hotline den genauen Standort des Busses nicht sehen. Allerdings konnte sie ebenso wenig einsehen, ob er überhaupt unterwegs ist, geschweige denn von welchem Busunternehmen dieser überhaupt gestellt werden soll.

    Nach diesem Anruf ohne neue Informationen wartete ich noch bis 5:15, eh ich beschloss den rund 20-minütigen Fußweg zum Bahnhof Elsterwerda auf mich zu nehmen, da ich nicht ausschließen konnte, dass der nächste Bus um 5:32 ebenfalls nicht fährt.

    Nachdem es während meines Aufenthalts in Elsterwerda-Biehla „nur“ sehr kalt war und dauerhaft Sprühregen gab, fing es 2-3 Minuten nach meinem Loslaufen an ordentlich zu regnen, was auch noch mindestens bis zu meiner Ankunft im Bahnhof Elsterwerda andauerte. Dort angekommen konnte ich in den zum Glück schon bereitstehenden Zug der Linie RB31 steigen, um mich endlich aufzuwärmen und um 5:51 meine weitere Reise nach Dresden fortzusetzen.

    Abschließend würde ich gern wissen, ob der Bus überhaupt gefahren oder stattdessen ausgefallen ist. Bei einem Ausfall wäre eine entsprechende Information im DB Navigator allerdings sehr hilfreich gewesen. Falls er jedoch verkehrt ist, hat er den zu dieser Zeit von Fahrgästen äußerst gering frequentierten Halt in Biehla aus- und mich allein im Regen stehen gelassen.

    VVO

    Hallo Paul,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Nordost erhalten:

    "Ihr Anliegen wurde an die SEV GmbH weitergeleitet. Von dort erhielten wir folgende Rückmeldung: Uns liegen für diese Fahrt leider keine Echtzeitdaten vor. Da wir trotz Fristsetzung keine Rückmeldung vom Busunternehmen erhalten haben, müssen wir davon ausgehen, dass die Fahrt ausgefallen ist.

    Das Busunternehmen wurde nochmals darauf hingewiesen, Ausfälle und sonstige Störungen rechtzeitig an die Leitstelle weiterzugeben.

    Für Ihre künftigen Fahrten wünsche ich einen angenehmen und störungsfreien Verlauf."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • EH

    Hallo, die DB Regio hatte am 20.04.2024 wieder einmal folgende Idee: Abfahrt S1 10:18 Uhr ab Dresden-Niedersedlitz mit einem 3 Wagen Zug der S2. Ich stelle mir Bildhaft vor, wie der Zug vor und nach dem Dynamo Spiel völlig überfüllt sein könnte. Nun ja, wie auch immer.

  • Jens2

    Beim Gleis 2 des Haltepunktes Dresden-Cotta gibt es leider keine Rampe mehr. Reisende mit Fahrrad oder Kinderwagen können den Bahnsteig nicht mehr sinnvoll erreichen. In der Zeitung war zu lesen, dass der Umbau eigentlich erst 2026 losgehen soll. Wird es eine Zwischenlösung für die Zuwegung - z.B. über den EDEKA-Parkplatz - geben?

    VVO

    Hallo Jens2,

    nach den uns vorliegenden Informationen wird es in Dresden-Cotta am Bahnsteig 2 eine Zwischenlösung mit einer beleuchteten, bauzeitlichen Rampe geben. Diese sollte eigentlich Anfang Mai bereits in Betrieb gehen, durch Bauverzug wird jetzt eine Inbetriebnahme spätestens zum 28.06.2024 angestrebt. Die Rampe wird dann von der Hamburger Straße aus den Bahnsteig erschließen.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team
     

  • Luna

    Guten Tag,

    Schon in der zweiten Woche hintereinander kommt der Bus 163 Freital Deuben am Dienstag fast 10 min zu spät, wodurch ich meine Anschlussbus nicht schaffe. Wie kann das sein?

    VVO

    Hallo Luna,

    bitte teilen Sie uns die konkrete Verbindung mit, die Sie nutzen wollten. An welchen Tagen hatte die Buslinie 163 Ihre Zustiegshaltstelle zu spät bedient? In welche Richtung wollten Sie fahren?

    Gern bitten wir die RVSOE um Prüfung.
    Vielen Dank.


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.