Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Ja ich arbeite im Zug

    Liebes VVO-Team!

    Heute solle es mal nicht Kritik, sondern Lob hageln! Lob für Ihre Kreativität bei der weiteren Verschlechterung des Angebots auf der Strecke Kamenz-Dresden. Was hatten wir in den letzten Jahren nicht für tolle Ideen:
    - wir fahren immer pünktlich 5 Minuten später los
    - Guten Morgen! Ab heute fahren wir gar nicht mehr.
    - Taktdrehung yeah! Jetzt funktionieren die Anschlüsse nicht mehr.
    - Hat jemand einen Kundenbetreuer gesehen?
    - Ob die Klima wirklich geht, seht ihr wenn ein Fenster offen steht.
    - Wintervariante: Kommt rein, wir haben nicht geheizt!
    Und jetzt der Clou. Ich dachte ja, da geht nichts mehr, aber doch: Ich erfuhr von einem Kundenbetreuer, dass mit Übernahme durch die Deutsche Bahn die 1. Klasse entfallen soll. Bam! Ihr habt es immer noch drauf! Jeder, der im Zug arbeiten will und für einen Sitzplatz und halbwegs Ruhe braucht sei gesagt: Nicht im VVO! Chapeau!
    Spaß beiseite:
    Das tut mal wieder richtig weh, zumal die 1. Klasse ja wirklich gut genutzt wird (Na gut, nicht immer mit einem Ticket dafür - aber was solls.) Nicht Ihr Ernst, und das bei dem Fahrgastaufkommen.
    Hier darf jetzt nicht Schluss sein! Es muss weitere Verschlechterungen geben. Hier einige Ideen:
    - Toiletten-Jeopardy - Geht sie oder geht sie nicht?
    Hoppla, gibts ja schon, dann eben:
    - Türen-Jeopardy - Geht sie… nein, wird ja auch schon gemacht.
    Ach, Euch fällt schon was ein!
    Es Dankt der treue Fahrgast.
    P.S. Wo kann ich die Abo-Karte kündigen? Dann lieber doch mit dem Auto.

  • U. Schumann

    Gut, dass für die S 1 rasch ein Ersatzverkehr geplant wurde. Allerdings wurde der vom Regionalverkehr an mehreren Tagen nicht diszipliniert umgesetzt. Beobachter berichten, dass z. B. nach Stadt Wehlen stundenlang nichts gefahren ist.

  • Norbert Zenker

    Am So. 5.9.2021 fuhren wir mit dem Wanderexpress nach Altenberg (Abfahrt 10.05Uhr). Der Zug fuhr mit defekten Toiletten ab! Auf der Rückfahrt um 18.18Uhr ab Altenberg war das genau so....in BEIDEN Triebwagen! Das ist eine absolute Zumutung!
    Wie ich in vorhergehen Einträgen lesen kann, ist das kein Einzelfall. Dass während der Fahrt ein Defekt auftreten kann, ist verständlich. Aber dies scheint hier "normal" zu sein. Der Zug wurde wiederholt morgens offenbar schon mit defekten Toiletten bereit gestellt. Wie kann das sein???

    VVO

    Sehr geehrter Herr Zenker, vielen Dank für Ihren wichtigen Hinweis. Wir haben das betreffende Eisenbahnunternehmen um Klärung gebeten. Die Doppeltraktion des Wanderexpress bestand am genannten Sonntag aus den Triebwagen VT 327 und VT 331. Die Mitteldeutsche RegioBahn (MRB) bestätigte uns, dass die Toilette beim VT 331 defekt war. Es hätte das komplette WC-Modul getauscht werden- Leider war dies in der Kürze der Zeit nicht möglich gewesen. Der MRB war beim VT 327 zu Betriebsbeginn keine Störung bekannt, so dass aufgrund des Mangels anderweitiger Fahrzeuge entschieden wurde, den Zug mit diesen beiden Triebwagen zu fahren. Unglücklicherweise fiel das WC an diesen Tag im VT327 auch aus. Wir haben bei der MRB auch nachgefragt, warum der Zug ohne Zugbegleiter unterwegs war. Als Grund wurde uns eine kurzfristige Krankmeldung eines Kundenbetreuers mitgeteilt. Leider konnte die MRB keinen Personalersatz stellen, da viele der Kollegen Urlaub hatten. Alles in Allem also keine Glanzleistung der Mitteldeutschen RegioBahn. Ihr Unmut ist verständlich. Die Mitteldeutsche RegioBahn bittet Sie um Entschuldigung. Viele Grüße Anja Baldamus VVO-Team

  • T. Schreiber

    Guten Tag,

    heute am 02.09. musste ich auf Grund des Streikes die Linie H/S nach DD, 7:50Uhr ab Dresdener Str. in Pirna benutzen.

    Ich benötigte eine Einzelfahrt für die Tz Pirna, als Ergänzung zu meiner Abo-Monatskarte für die Tz DD; diese habe ich beim Busfahrer gekauft. Nur das hat ihm anscheinend nicht
    so gefallen. Ich habe die 2,50€ in folgender Stückelung bezahlt:

    1x 2€
    1x 20ct
    4x 5ct
    2x 2ct
    6x 1ct

    Der Busfahrer hatte mich deswegen vollgepflaumt ob, ich es nicht größer hätte und dass ich meine "Spardose" im nächsten Einkaufsladen leer machen könnte (oder so ähnlich).

    Nur leider hatte ich es nicht anders, sonst hätte ich ihm es auch größer gegeben; logisch oder? Ich bin eigentlich immer dazu angehalten den Zahlungsverkehr schnell abzuwickeln, damit der Bus wieder zügig zur Abfahrt kommt.

    Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass dies jetzt "viel" Kleingeld war; vielleicht hatte der Busfahrer auch nur einen schlechten Tag. Hat ja jeder mal ;).

    Wie sehen Sie als VVO diese Situation? Gibt es da eine Regelung bezüglich Kleingeld?

    MfG

    VVO

    Hallo Herr Schreiber, Ihre Verärgerung kann ich nachvollziehen. Freundlichkeit und höflicher Kundenumgang sollte selbstverständlich sein. Nun ist es aber so, dass Sie hätten eigentlich gar keinen weiteren Fahrschein für Ihre Fahrt benötigt, denn noch bis Ende der Sommerferien (5.9.21) können Sie mit Ihrer Abo-Monatskarte im gesamten VVO kostenfrei fahren. Darauf hätte Sie der Busfahrer hinweisen müssen. Damit der Vorfall schnell geklärt wird, gebe ich Ihr Anliegen an das Unternehmen, den Betreiber der Linie H/S, die Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE) weiter. Die Kollegen werden Rücksprache mit dem Busfahrer nehmen und auch eine mögliche Erstattung des Fahrpreises prüfen. Ich bitte Sie daher bis zur endgültigen Klärung noch um etwas Geduld. Die abschließende Antwort erhalten Sie dann auf Ihre private E-Mailadresse. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team

  • Heike Gidor

    Liebes VVO Team, langsam wird es eine Zumutung was sich auf der Strecke von Arnsdorf ( Abfahrt um 06:28 Uhr)nach Dresden abspielt. Ein Zug wird einfach bis 12.09.2021 auf Ausfall gesetzt und der nächste Zug wird nur mit einem Waggon gefahren. Bereits in Arnsdorf standen die Reisenden mit dem Rücken zur Tür. In Radeberg wurde eine Reisende mit Fahrrad , im schroffen Ton darauf hingewiesen, den nächsten Zug zu nehmen. Ich empfinde solche Zustände schon recht bedenklich.Kann man bitte auch bei der Länderbahn die Kundengarantien einführen?
    Mit freundlichen Grüßen Heike

    VVO

    Hallo Frau Gidor, von Trilex- die Länderbahn erhielten wir folgende Stellungnahme: "Zunächst möchten wir uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Um die Einschränkungen für die Fahrgäste im Rahmen des Ersatzkonzeptes im Ostsachsennetz so gering wie möglich zu halten, wurde entschieden die erste RE-Leistung ab Zittau (TLX 26940) ausfallen zu lassen. Sollte es so sein, dass die gebotene Kapazität in der Folgeverbindung (06:28 Uhr ab Arnsdorf) nicht ausreicht, so werden wir versuchen, die Kapazität durch die Erweiterung des Platzangebotes zu erhöhen. Weiterhin gehört zu elementaren Aufgaben des Zugpersonals respektvoll gegenüber den Fahrgästen aufzutreten. Über die auch bei uns geltenden Kundengarantien können Sie sich unter https://www.vvo-online.de/de/service/kundengarantien/index.cshtml informieren." Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.