Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Claudia

    Der Zug RB34 von Dresden nach Kamenz 5:35 und Kamenz nach Dresden 14:46, fährt wegen 'technischer Probleme' vermehrt zu spät los. Wie kann das sein?! Ich habe jeden morgen wg Ihnen Stress auf Arbeit zu kommen. Das Ticketgeld wird doch jeden Monat auch pünktlich bezahlt! Das kann doch nicht sein!! Ist schon schlimm, wenn der eine Zug pro Stunde dann auch noch vermehrt zu spät fährt!!

    VVO

    Hallo Claudia, die Mitteldeutsche RegioBahh teilt Ihnen auf Ihr Anliegen Folgendes mit: "Wir haben über unser System, in welchem man die Verspätungen der einzelnen Züge heraussuchen kann, nachgeschaut. Diese und letzte Woche ist der 73853 (05:35 Uhr ab Dresden) nur am 21.09.2021 mit ca. 10 min Verspätung gefahren. Dies lag an einer Kuppelstörung zweier Fahrzeuge. Dass sich die Kupplungen zweier Züge nicht vertragen, kommt leider mal vor." Zukünftig allzeit gute Fahrt auf der Strecke Kamenz-Dresden wünscht Ihnen Anja Baldamus VVO-Team

  • Fischer Yvonne

    Busverbindung 441 Zeithain nach Nünchritz.Die Busse sind früh und nachmittags brechend voll.Wir haben schon angerufen uns wurde zugesichert das sich dies ändert...In der ersten Schulwoche wurden Kinder nicht mitgenommen oder angemalt...Es wurde dafür bezahlt und von Abstand keine Spur...Did Kinder die zum ersten Mal durch Schulwechsel mit dem Bus fahren sind komplett überfordert...Meine Tochter zum Beispiel hat Angst das sie nicht aussteigen kann weil sie nicht durchkommt...Und noch etwas wenn die Kinder vorher ankündigen müssen das sie am Schulzentrum aussteigen wollen,dies dann auch tun kann es nicht sein das der Busfahrer weiter fährt und die Kinder zurück laufen müssen und zu spät zum Unterricht kommen...

    VVO

    Sehr geehrte Frau Fischer, wir haben die VGM um Stellungnahme gebeten. Der Mitarbeiter der Betriebsleitung teilte uns mit, dass Sie bereits über die Sachlage informiert wurden sind. Folgend auch hier die Antwort der VGM auf Ihr Anliegen: "...laut Ihrem Anruf handelt es sich bei den benannten Bussen der Linie 441 um die Fahrten 53 (6.31 Uhr ab Zeithain, Kirche) und 720 (13.01 Uhr ab Nünchritz, Schulzentrum). Wir haben zwischenzeitlich die Belegung beider Fahrten analysiert und können durch Fahrzeugverschiebungen seit einigen Tagen die Frühfahrt mit einem Gelenkbus durchführen. Dieser hat eine größere Kapazität, so dass sich die Fahrgäste besser im Fahrzeug verteilen. Ihren Hinweis zur Mitteilung des Ausstiegswunsches greifen wir gerne auf und prüfen einen generellen Halt zum Ausstieg im Wendekreis. Für die Rückfahrt arbeiten wir noch an einer Lösung bezüglich des Fahrzeugeinsatzes. Wir streben auch hier den Einsatz eines Gelenkbusses an. Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, Sie weiterhin in unseren Fahrzeugen begrüßen zu dürfen." Beste Grüße Anja Baldamus VVO-Team

  • mf

    Guten Tag, ich war, am 18.September.2021 um 14:23 Uhr, unterwegs mit der 237 und hatte bereits ein Ticket im Internet gekauft, jedoch erkannte das Gerät den QR Code nicht und ich musste extra bezahlen. Der Busfahrer war sehr unfreundlich.

    VVO

    Guten Tag mf, gern möchten wir klären, warum der QR-Code nicht erkannt wurde. Bitte teilen Sie uns mit welches Ticket Sie genau erworben haben (über welche App? DB Online-Ticket?) und von wo nach wo Sie genau gefahren sind. Möglicherweise können Sie uns auch einen Scan/Kopie Ihres Tickets zu senden. Vielen Dank. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team

  • Steffen Holzmüller

    Es ist ja geplant für die S-Bahn neue Twindexx Steuerwagen zu kaufen.Einsatz war geplant ab 2022.Es ist aber ziemlich ruhig geworden um dieses Thema.Gibt es dazu einen neuen Stand.?

    VVO

    Sehr geehrter Herr Holzmüller, leider konnte für die angedachten 15 Twindexx-Antriebsköpfe keine Finanzierung sichergestellt werden. Viele Grüße Anja Baldamus VVO-Team

  • Andreas

    Wertes Team,
    in letzter Zeit hört man in den Medien das immer mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr meiden. Gründe dafür gibt's viele. Heute morgen fand ich speziell dazu ein Beispiel. Vom Haltepunkt Weixdorf nutzten wir die Regionalbahn 08:20 Uhr in Richtung Dresden Neustadt. Unsere mitgeführten Rollkoffer versanken nach verlassen des Gehweges im losen Split und konnten nur mit Mühe zum Bahnsteig transportiert werden. Für ältere Menschen oder Mütter mit Kinderwagen ist es eine Zumutung. Vielleicht bringt die nächste Ortsbegehung von VVO Mitarbeitern Abhilfe?
    MfG Andreas

    VVO

    Hallo Andreas, die Stationen zwischen Dresden-Klotzsche und Königsbrück werden ab 2024 ausgebaut. Die Planungen dazu haben bereits begonnen. Weixdorf Bad und Ottendorf-Okrilla Hp sind die nächsten Stationen die barrierefrei ausgebaut werden, d.h., befestigte Bahnsteige (Platten, Pflaster o.ä.) mit Bahnsteigkante, die 55 cm über Schienenoberkante liegt. Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.