Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Nachtbusnutzer

    Guten Abend,
    Ich habe festgestellt das der Nachtbus aus Klotzsche im nächsten Jahr nicht mehr an der Richard Wagner Str. in Radeberg hält.
    Ich benutze die Nachtlinie gern und würde es gut finden wenn der Nachtbus weiter dort hält, mit der 308 geht es ja aktuell auch noch.
    Vielen Dank schon einmal im voraus.

    VVO

    Hallo Nachtbusnutzer, der Wegfall der Bedienung der Radeberger Innenstadt hat rechtliche Gründe. Bisher ist die RBO den Nachtverkehr im Rahmen Ihrer Konzession der Linie 308 gefahren. Nun übernimmt die DVB die Konzession/Genehmigung für diesen Streckenast nach Radeberg. Die Genehmigung lautet jedoch nur bis Radeberg Bahnhof. Das heißt, dass es aus rechtlicher Sicht nicht zulässig ist, dass die DVB weitere Haltestellen im Radeberger Stadtgebiet bedient. Viele Grüße Anja Baldamus VVO-Team

  • Dauerfahrerin nach Klotzsche

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    heute passierte es mir zum wiederholten male, das ich im Bus (64 - 13:03 Uhr ab Stauffenbergallee) frieren musste, da war es kälter wie draußen.
    Ich verstehe das Unternehmen nicht, auf der einen Seite sollen die Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel zugreifen um den Klimawandel zu unterstützen und als Dankeschön muss man als Fahrgast frieren!!!
    Das passiert mir in der S-Bahn nie!!!
    Ich werde in Zukunft wieder mit meinem Auto fahren, da muss ich nicht frieren!!!
    Lassen Sie sich das bitte mal durch den Kopf gehen, so kann man sich die Fahrgäste auch vor den Kopf stoßen!!!
    Mit freundlichen Grüßen Ihr Dauerfahrgast

    VVO

    Hallo Dauerfahrerin Nach Klotzsche, folgende Antwort haben wir von der DVB AG erhalten: "Am 08.12.2021 kam zur angegebenen Zeit auf dem Kurs 6 der Linie 64 eine ältere Modellreihe des Fahrzeugtype MAN zu Einsatz. In diesen Fahrzeugen sind leider nur zwei Heizkörper (Radiatoren) verbaut. Einer vorn und einer im hinteren Bereich. Leider ist die Heizleistung in diesen Bussen nicht mit aktuellen Konzepten vergleichbar. Ein Ausfall einer der beiden Radiatoren wurde nicht festgestellt. Es wurde auch keine Beschwerde diesbezüglich an den Fahrer herangetragen. Auf Grund der kurzen Haltestellenabstände im Stadtgebiet ist es bei diese Modellreihe schwierig ein mit anderen Verkehrsmitteln vergleichbares Raumklima aufzubauen. Diese Erfahrung floss bei Neuanschaffungen bereits mit ein. Wir möchten aber unterstreichen, dass das Fahrzeug dennoch beheizt wird, dass jedoch die Wahrnehmung unserer Kunden sehr individuell ausfallen." Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team

  • Katrin

    Hallo,

    ganz ehrlich. Ich bezahle viel Geld für meine Monatskarte.
    Ab und zu mal ein freundlicher Busfahrer
    wäre ganz nett. Und ich pauschalisiere nicht.
    Das sind meine Erfahrungen im HS Bus jeden
    Tag. Wenn die Fahrer ihren Beruf nicht
    mögen, sollen sie doch bitte einen anderen machen.

    VVO

    Hallo Katrin, ich gebe Ihre Beschwerde an den Betreiber der Linie H/S, die RVSOE (Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH), weiter. Bitte Sie aber dennoch an dieser Stelle, dass Sie uns Uhrzeit und Einstiegshaltestelle mitteilen, damit wir konkrete Angaben der RVSOE übermitteln können und eben nicht alle Busfahrer "über einen Kamm scheren". Viele Grüße Jana Findeisen VVO-Team

  • Michaela

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Verkehrsvertrag der MRB im VVO-Dieselnetz endet am 11.12.2021 - doch wie kann es sein, dass auf der RB33 und RB71 bereits jetzt den ganzen Tag über KEIN EINZIGER Zug fährt?!

    Die Ära der MRB endet als Trauerspiel… die Triebwagen sind völlig heruntergewirtschaftet, sehen optisch auch dementsprechend schlecht von außen aus („Der Lack ist ab…“) und die Züge wurden auf Verschleiß gefahren. Immer gibt es Fahrzeugstörungen oder kaputte Türen oder defekte Motoren. Man muss schon Glück haben, wenn ein Lokführer da ist. Kurz: Man hat als Pendler den Eindruck, dass die MRB völlig kaputtgespart wurde.

    Die Pendler haben die Nase gestrichen voll! Mein Ärger richtet sich keineswegs gegen das Personal der MRB, die Schaffner sind stets freundlich und die Lokführer versuchen zu retten, was zu retten geht. Aber es kann absolut nicht sein, dass gefühlt ständig Schienenersatzverkehr fährt!

    Für zukünftige Verkehrsausschreibungen wünsche ich mir zuverlässigere Verkehrsunternehmen und dass der zuständige Verkehrsverbund nicht immer nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität schaut!

    Mit freundlichen Grüßen

    Michaela Barth

  • Michaela

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Verkehrsvertrag der MRB im VVO-Dieselnetz endet am 11.12.2021 - doch wie kann es sein, dass auf der RB33 und RB71 bereits jetzt den ganzen Tag über KEIN EINZIGER Zug fährt?!

    Die Ära der MRB endet als Trauerspiel… die Triebwagen sind völlig heruntergewirtschaftet, sehen optisch auch dementsprechend schlecht von außen aus („Der Lack ist ab…“) und die Züge wurden auf Verschleiß gefahren. Immer gibt es Fahrzeugstörungen oder kaputte Türen oder defekte Motoren. Man muss schon Glück haben, wenn ein Lokführer da ist. Kurz: Man hat als Pendler den Eindruck, dass die MRB völlig kaputtgespart wurde.

    Die Pendler haben die Nase gestrichen voll! Mein Ärger richtet sich keineswegs gegen das Personal der MRB, die Schaffner sind stets freundlich und die Lokführer versuchen zu retten, was zu retten geht. Aber es kann absolut nicht sein, dass gefühlt ständig Schienenersatzverkehr fährt!

    Für zukünftige Verkehrsausschreibungen wünsche ich mir zuverlässigere Verkehrsunternehmen und dass der zuständige Verkehrsverbund nicht immer nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität schaut!

    Mit freundlichen Grüßen

    Michaela Barth

    VVO

    Sehr geehrte Frau Barth, die Mitteldeutsche RegioBahn, die bis zum 11.12.2021 u.a. für den Betrieb der RB 33 und RB 71 zuständig war, teilt Ihnen mit: "Die Verärgerung der Fahrgäste können wir sehr gut nachvollziehen. Leider war es uns durch einen hohen pandemiebedingten Krankenstand sowie durch Fahrzeugstörungen in der letzten Woche nicht immer möglich, den Fahrbetrieb im vollem Umfang aufrecht zu erhalten." Seit 12. Dezember befördert Sie die DB Regio AG, die die Ausschreibung des VVO-Dieselnetzes gewonnen hat, zuverlässig. In unserem Blog erfahren Sie mehr zum neuen Betreiber des Dieselnetzess: https://blog.vvo-online.de/das-dieselnetz-wird-rot/ Beste Grüße Anja Baldamus VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.