Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Matthias

    Hallo "Mama"
    Den Fahrern im ÖPNV ist bewusst, daß die leid tragenden die Leute sind, die auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind. Dafür, dass wir an Wochenenden, Feiertagen und bis in die Nacht hinein fahren ist der Lohn nicht mehr angemessen. Daher die Streiks. Wir sind nicht daran schuld, dass Lebensmittel, Mieten und Nebenkosten gestiegen sind. Es sind politische Gründe, die uns als Volk betreffen. Alle, die früh aufstehen um ihrer Arbeit machen.
    Für viele, sind wir der letzte Husten. Der Dödel, der am Steuer sitzt und motzt.
    Die Ausbildung zum BKF beträgt 3 Jahre. Ärztliche und physiologische Untersuchung. Prüfungen bei der IHK,TÜV und Dekra. Wir haben den Bus Schein nicht geschenkt bekommen.
    Dummheit bringt sie nicht von A nach B, es sind die Fahrer im ÖPNV.
    Kollegen, egal auf Schiene oder Straße, Allzeit gute Fahrt, bleibt gesund und lasst Euch nicht ärgern.

  • Niclas

    Am Dienstagabend, den 30. April, bin ich wieder Mal nach Glaubitz auf Arbeit gefahren. Wie so oft stellte man in Dresden lediglich einen dreiteiligen Hamster für den RE16530 bereit. Der wird auch unter der Woche schon ziemlich voll, aber an diesem Abend vor dem 1. Mai wurde er brechend voll. Auch die Freigabe der 1. Klasse war ein Tropfen auf den heißen Stein. Ich möchte wirklich nicht unhöflich klingen, aber wer zur Hölle plant diese kurzen Züge? Ihr wisst ganz genau dass der RE16530 um 19 Uhr immernoch gut besetzt wird. Ganz besonders freitags, aber auch Mo-Do.
    Der Lokführer entschuldigte sich dann persönlich und gab der Leitstelle Schuld für die Umlaufplanung. Das konnte ich ihm beim besten Willen nicht abkaufen, war doch dieser Dreiteiler gerade erst vom Fünfteiler abgekoppelt worden und stand noch mit jenem am Bahnsteig im Hbf. Warum konnte man den nicht einfach dranlassen? Der Witz ist auch, dass der nachfolgende Zug dann doch wieder ein Fünfteiler ist.
    Ja ich weiß, Ende 2026 kommen neue Doppelstockzüge und im Moment stehen nur 8 Hamster zur Verfügung. Diese dann aber vorsätzlich nicht in ihrer vollen Länge einzusetzen halte ich aber für unverantwortlich. Solange der alte Verkehrsvertrag läuft sollte man das Beste aus der Situation machen.

    Mit freundlichem Gruß
    Ein Schrankenposten von Glaubitz

    VVO

    Hallo Niclas,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Feedback bezüglich unseres Zugangebots des RE 50.

    Es tut uns leid zu hören, dass der von uns eingesetzte Zug am 30.04.24 nicht ausreichend Platz für alle Reisenden geboten hat. Wir planen unsere Zug- und Sitzplatzangebote basierend auf der erwarteten Nachfrage und den Vorgaben der Verkehrsverbünde und Aufgabenträger. Dennoch können in bestimmten Situationen unerwartete Kapazitätsprobleme auftreten.

    Tatsächlich ist der Zug planmäßig als 3-Teiler an diesem Wochentag gefahren. Wir haben die Fachabteilung für die Planung der eingesetzten Züge über diesen Vorfall informiert, und die Situation wird nochmals ausgewertet, um zu prüfen, ob es möglich ist, an Tagen vor Feiertagen die Planung bei vorhandener Kapazität aufzustocken. Wir möchten sicherstellen, dass solche Situationen in Zukunft vermieden werden.

    Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Kritik und wünschen Ihnen für die Zukunft ausschließlich positive Erlebnisse."

    Nach den uns vorliegenden Reisendenzahlen reicht in der Regel auch die Kapazität (3-Teiler) aus. Das danach ein 5-Teiler kommt, ist natürlich etwas unglücklich, aber der Umlaufplanung geschuldet. Wir prüfen allerdings, ob ein Wechsel 3-Teiler zu 5-teiler und andersrum bei diesen beiden Fahrten möglich ist.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Johannes

    Sehr geehrte Damen und Herren

    RE50 am 1.5.24 9:54 ab Dresden nur in Einzeltraktur und hemmungslos vollkommen überfüllt. Laut Zugbegleiter so vom VVO bestellt.

    - ist diese Aussage so korrekt?
    - wenn ja, warum bestellt der VVO da einen viel zu kurzen Zug am 1. Mai

    VVO

    Hallo Johannes,

    leider können wir nicht nachvollziehen, welchen Zug Sie genau meinen. Falls es der Zug mit Abfahrt 10.06 Uhr nach Leipzig ist, können wir die Einzeltraktion so nicht bestätigen.
    Wir haben eine Doppeltraktion für diese Fahrt und diesen Tag bestellt und nach unseren Informationen verkehrte diese Fahrt auch in Doppeltraktion. Bei Bedarf können Sie uns aber gern nochmal die genaue Zugfahrt nennen, um es 100 % sicher prüfen zu können.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • S1 Pendler

    Die Züge auf der S1 sind nach wie vor früh und nachmittags sehr voll. Gibt es inzwischen einen Termin, wann die Verstärkerzüge zurückkommen? Oder wird die S1 endlich auf 5 Wagen erweitert?

    VVO

    Hallo S1 Pendler,

    für die Wiederaufnahme der zwei S 11-Umläufe zum 10.06. ist alles vorbereitet, sodass die Umsetzung zu diesem Zeitpunkt gesichert ist.

    Somit verkehren zu folgenden Zeiten S 11-Fahrten von Pirna nach Meißen Triebischtal:

    • 5.47 Uhr - Fahrt 30712
    • 7.47 Uhr - Fahrt 30720
    • 15.17 Uhr - Fahrt 30730
    • 15.47 Uhr - Fahrt 30732
    • 17.47 Uhr - Fahrt 30740


    Und zu folgenden Zeiten verkehren S 11-Fahrten von Meißen Triebischtal nach Pirna:

    • 6.34 Uhr - Fahrt 30717
    • 7.04 Uhr - Fahrt 30719
    • 14.34 Uhr - Fahrt 30729
    • 16.34 Uhr - Fahrt 30737
    • 17.04 Uhr - Fahrt 30739

    Und ab Dresden Hbf 14.46 Uhr nach Pirna - Fahrt 30727


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • S8-Nutzer

    Es ist ärgerlich, wenn die Triebwagen der S8 nicht ordnungsgemäß funktionieren, besonders an heißen Tagen. Die fehlende Klimaanlage und die unzureichende Kapazität machen die Fahrten unangenehm. Außerdem in einem der Triebwagen regelmäßig die Ansage zum Weltkindertag vor Großröhrsdorf erfolgt und auch andere Ansagen gelegentlich in verschiedenen Sprachen bei Haltestellen gemacht werden.

    VVO

    Guten Tag S8-Nutzer,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Wir bedauern sehr, dass die Fahrten mit der S8 vermehrt bei warmen Temperaturen durch hohe Zugauslastungen und/ oder technischen Schwierigkeiten bei den Klimaanlagen unangenehm geworden sind.

    Um dieses Problem lösen zu können, haben wir die angesprochenen Punkte an unsere Ansprechpartner für die Fahrzeuge und die Instandhaltung gegeben. So wird sich während der Werkstattaufenthalte vermehrt (im Rahmen der Möglichkeiten) auf die Optimierung des Klimaanlagenbetriebes konzentriert.

    Bezüglich der abweichenden Zugbildung möchten wir unsere betroffenen Kund: innen um Entschuldigung bitten. Die Phasen, in denen uns leider teilweise ein oder mehrere Wagen wegen Schäden fehlen, lassen sich leider nicht planen, sodass wir in solchen Situationen ad hoc reagieren müssen, wodurch entweder Zugausfälle oder nur einzeln fahrende Leistungen zu Stande kommen.

    Wir geben unser Bestes, um bei zukünftigen Fahrzeugengpässen die bestmöglichen Lösungen zu finden, um das Reisendenaufkommen besser verteilen zu können."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.