Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • Petra Wicker

    Schöne Webseite, leider kann kein Fahrradticket online beim VVVO gebucht werden...digitales Deutschland

    VVO

    Hallo Frau Wicker,

    die VVO-Fahrradtageskarte können Sie bequem über die VVO mobil App oder über https://www.vvo-mobil.de buchen.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Mathilda Raeder

    Guten Tag,

    Ich bitte Sie Ihre Ankunftszeiten der Linie 416 nach Döbeln anzupassen.
    Vorgesehen ist, dass der Bus um 9Uhr 31 den Busbahnhof in Döbeln erreicht, somit hätte man eine Umstiegszeit von 2 min in die Linie B zum Marktkauf Döbeln.
    Jedoch ist die 416 JEDEN TAG erst 33/34 nach um 9 am Busbahnhof in Döbeln und die B-Linie fährt einem vor der Nase weg.



    (Freundliche) Grüße Mathilda Raeder

    VVO

    Hallo Frau Raeder,

    folgende Antwort haben wir vom betreffenden Verkehrsunternehmen, der Verkehrsgesellschaft Meißen mbH, erhalten:

    "Wir danken für Ihr Anliegen zum Fahrplan der Buslinie 416. Nach einer Analyse unserer Daten aus dem rechnergestützten Betriebsleitsystem lässt sich sagen, dass diese Fahrt bis Simselwitz grundsätzlich pünktlich verkehrt. Durch das schwankende Verkehrsaufkommen im Stadtgebiet Döbeln kommt die Fahrt am Busbahnhof leider etwas verspätet an. Dies im Fahrplan abzubilden, bringt keinen Effekt um den Anschluss zu erreichen. Eine frühere Abfahrt in Meißen ist nicht möglich, da die Linie 416 eine sogenannte PlusBusline ist, welche Anschlüsse vom Zug aus Dresden berücksichtigt. Dies wäre bei einer früheren Abfahrt nicht mehr möglich.

    Im Standardfahrplan für das Jahr 2024 fährt die Linie B im 30-Minuten-Takt zur Minute 25 und 55 vom Busbahnhof in Richtung Marktkauf. Demzufolge erreichen Sie damit die Abfahrt um 09.55 Uhr zum Marktkauf.

    Im seit 11.03.24 gültigen Ersatzfahrplan verkehrt die Linie B leider nur noch stündlich zu veränderten Fahrzeiten (Abfahrt vom Busbahnhof zur Minute 33).

    Insofern empfehlen wir Ihnen bei der Regiobus Mittelsachsen GmbH (Betreiber der Döbelner Stadtbuslinien) darum zu bitten, dass die Linie B um 9.33 Uhr vom Busbahnhof die Ankunft der Linie 416 aus Meißen noch abwartet. Da die Linie B am Busbahnhof beginnt und sich die Busse sehen können, wäre dies bei einer geringen Verspätung evtl. möglich."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Überzeugte Nutzerin des ÖPNVs

    Als ich heute um 12:22 mit der Linie 428 vom Abzweig Lercha in Meißen in Richtung Busbahnhof Meißen fuhr, leistete sich der Busfahrer einen so unfreundlichen Kommentar, dass ich ihn gern hier teilen möchte. Ich stand noch vor dem Bushaltestellenhäuschen an der Haltestelle und musste dementsprechend ein paar Meter laufen, bevor ich bei der Fahrertür ankam. Nachdem der Busfahrer schon angehalten und die Tür geöffnet hatte (offensichtlich also wahrgenommen hatte, dass ich einsteigen möchte) und ich schnellen Schrittes zur Tür gegangen war, schloss er, kurz bevor ich tatsächlich einstiegen konnte, wieder die Tür. Im letzten Moment hielt ich meine Hand dazwischen und schlüpfte noch in den Bus, woraufhin ich ein „Ach, jetzt doch?!“ entgegen geschossen bekam. Wie kann es sein, dass die Busfahrer so unfreundlich sind, der VVO aber andererseits von den Mitfahrenden die Einhaltung der Netiquette verlangt?

    VVO

    Hallo,

    die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) hat mit ihrem betreffenden Subunternehmen Rücksprache gehalten. Nach deren Aussage soll es sich um ein Missverständnis seitens des Busfahrers gehandelt haben und bittet Sie daher um Entschuldigung.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • S8-Nutzerin

    Hallo,

    wann ist denn der langjährig versprochene, kurz funktionierende und wegen Personalmangel wieder gestrichene durchgängige Halbstundentakt der S8 wieder im Plan?
    Die S8 ist oft so voll, dass gerade im Sommer den Fahrgästen ein Kollaps droht, Sauerstoff ist Mangelware. Es wäre schön, wenn das wieder eingeplant werden könnte, bitte auch die versprochene 3er Wagenreihe einhalten.
    VG

    VVO

    Hallo S8-Nutzerin,

    der Halbstundentakt auf der S8 besteht planmäßig nur in der Hauptverkehrszeit

      *  morgens zwischen 05:00 Uhr und 08:00 Uhr
      *  nachmittags/abends zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr.

    Wegen fehlenden Fahrpersonals fallen die Verstärker nachmittags/abends aus und werden durch zwei Ersatzverkehre mit Bussen ersetzt. Außerdem sollen die Züge am Nachmittag in Dreifach-Traktion verkehren. Das gelingt aufgrund der angespannten Fahrzeuglage leider nicht immer. Dieses Konzept wird bis auf Weiteres umgesetzt. Wann der planmäßige Betrieb wieder aufgenommen wird, können wir derzeit noch nicht prognostizieren.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Sebastian

    Hallo VVO-Team,

    ich nehme Bezug auf meine Beschwerde vom 15.02.2024 über die mangelhafte Echtzeitinformation der MRB.

    Gestern, am 15.05.2024 wollte ich um 17:04 Uhr mit dem RE3 74026 von Tharandt nach Chemnitz fahren. Im DB Navigator, in der MRB-App, auf der MRB-Internetseite und an den Bahnsteiganzeigen war überall eine pünktliche Abfahrt kommuniziert. Nur blöd, dass hier seitens der MRB WIEDERHOLT nicht in die Systeme eingegeben wurde, dass die RE3-Züge über Riesa umgeleitet werden und Tharandt, Freiberg und Flöha nicht angefahren werden. Dementsprechend falsch waren ALLE Auskunftssysteme. Für den nachfolgenden RE3 74028 um 18:04 Uhr ab Tharandt wurde der Fahrweg in den Auskunftsmedien genauso nicht angepasst. Auch für alle RE3-Züge aus Richtung Hof nach Dresden wurde die Umleitung nicht ins System eingegeben. Entsprechende Screenshots und Fotos habe ich auch diesmal abgespeichert.

    Frage an den VVO: Wie geht der Verkehrsverbund diesbezüglich gegen die MRB vor, wenn wiederholt - und nicht erst seit gestern - falsche bzw. keine Informationen in die Auskunftssysteme übertragen werden?

    Frage an die MRB: Wann ist endlich mit einer durchweg zuverlässigen Fahrgastinformation zu rechnen? Umleitungen über Riesa gibt es schließlich bei Störungen immer mal wieder.

    VVO

    Hallo Sebastian,

    folgende Antwort haben wir von der Mitteldeutschen Regiobahn erhalten:

    "Wir haben den eingereichten Sachverhalt geprüft und können Ihnen nachfolgendes mitteilen:

    Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihnen nicht schon eher antworten konnten. In den letzten Tagen haben uns sehr viele Anfragen erreicht, dass es uns ausnahmsweise nicht gelungen ist, alle zeitnah zu beantworten. Wir haben den von Ihnen geschilderten Sachverhalt zu Ihrer Fahrt von Tharandt in Richtung Chemnitz sehr aufmerksam zur Kenntnis genommen und an unsere Fachabteilung weitergeleitet.

    Nachforschungen haben ergeben, dass an diesem Tag mehrere Brände an der Strecke waren und aufgrund von Personalengpässen der Infomanagerplatz nicht besetzt war. Der zuständige Disponent ist in solch einem Störfall vollumfänglich ausgelastet. Die Umleitung wurde in unser Rechnergestütztes Betriebsleitsystem übertragen, augenscheinlich hat hier die Schnittstelle zwischen unserem System und dem System der Deutschen Bahn nicht funktioniert. Dieser Prozess läuft automatisch im Hintergrund.

    Die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern sehr und möchten uns aufrichtig bei Ihnen entschuldigen.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung."

    Viele Grüße

    Jana Findeisen

    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.