Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

  • Uta R.

    Ich wollte heute früh, am 24.2.25 , mit der 8.13 Uhr S Bahn fahren. Laut App wäre das auch pünktlich möglich gewesen. Die Realität war leider Mal wieder anders. Die Ansage mit der 5 Minuten Verspätung kam schon 10 Minuten später. Ca. 8.30 konnte ich dann eine Station von strehlen nach reick fahren. Ersatzverkehr? Wenn Sie die Fahrten nicht organisiert bekommen, dann versuchen Sie doch bitte, wenigstens die App aktuell zu halten. Früh sind die meisten Leute auf dem Weg zur Arbeit und brauchen zumindest etwas Orientierung, ob und wann sie sich auf den öffentlichen Nahverkehr verlassen können.

  • Nutzer

    In den nächsten Wochen findet auf der S1 mal wieder eine größere Baustelle zwischen Pirna und Dresden statt. Warum gibt es im Abschnitt Pirna und Heidenau, für die Zwischenhalte keinen SEV. Dieser sollte verpflichtend für den Ausfall sein?!?!

    VVO

    Guten Tag,

    das Konzept für den Schienenersatzverkehr sowie den Verweis auf den parallel verkehrenden Bus H/S im Abschnitt Heidenau – Pirna wurde zwischen der DB Regio und dem VVO auf Basis der Erfahrungen der letzten Baumaßnahmen abgestimmt. Es gab in der Vergangenheit kaum Fälle, in denen uns die Fahrer oder Fahrgäste von Problemen berichteten, sodass wir, auch aufgrund von fehlenden Personal und Bussen, auf einen gesonderten Ersatzverkehr zwischen Heidenau und Pirna verzichtet haben.

    Sollten Sie konkrete Fälle erleben, in denen Sie nicht mitfahren konnten, oder es starke Verspätungen gab, so schildern Sie uns dies bitte konkret, sodass wir gemeinsam mit der DB nach Lösungen schauen können. Wir danken Ihnen für eine entsprechende Nachricht an service@vvo-online.de.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • ÖPNV-Fetischist

    Beschwerde über untragbare Zustände im ÖPNV im Raum Dresden

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    als langjähriger Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in verschiedenen Regionen sehe ich mich veranlasst, Ihnen meine große Unzufriedenheit über die derzeitigen Zustände im Verbundraum – insbesondere im S-Bahn-Verkehr in und um Dresden – mitzuteilen.

    Die Situation ist seit geraumer Zeit inakzeptabel. Selbst wenn Züge überhaupt fahren, kommt es regelmäßig vor, dass sogenannte „Geisterwagen“ mitgeführt werden – dunkle, leere Wagen mit verschlossenen Türen, die offenbar nur aus formalen Gründen eingereiht werden. Auch die übrigen Wagen sind häufig in einem schlechten Zustand, was den Eindruck erweckt, dass die Fahrgäste nicht im Fokus stehen.

    Hinzu kommen die gefühlt monatlichen Bauarbeiten, die immer wieder zu massiven Einschränkungen führen. So ist ab nächster Woche erneut der Dresdner Süden für mehrere Wochen vollständig vom S-Bahn-Verkehr abgeschnitten. Solche Maßnahmen erfolgen in auffälliger Regelmäßigkeit, doch anstatt die Strecke einmal umfassend zu sanieren, erfolgen immer wieder kleinteilige Arbeiten mit erneuten Sperrungen. Diese Vorgehensweise ist für Fahrgäste nicht nachvollziehbar.

    Darüber hinaus drängt sich zunehmend der Eindruck auf, dass der VVO kein ernsthaftes Interesse daran hat, Fahrgäste zu halten oder neue zu gewinnen. Kontinuierlich steigende Fahrpreise bei gleichzeitig sinkender Qualität sprechen eine deutliche Sprache. Zudem erscheint es fragwürdig, dass Ausschreibungen so gestaltet sind, dass letztlich nur die Deutsche Bahn – trotz ihrer wiederholten Mängel – als Anbieter infrage kommt. Dies wirft berechtigte Fragen zur Vergabepraxis auf.

    Angesichts dieser Entwicklungen fühlen sich viele Fahrgäste regelrecht dazu gedrängt, wieder auf den Individualverkehr umzusteigen – ein klarer Widerspruch zu den Zielen der Verkehrswende. In keinem anderen Bundesland oder Nachbarland habe ich derart marode Zustände erlebt.


    Mit freundlichen Grüßen

    VVO

    Hallo ÖPNV-Fetischist,

    im Rahmen der Ausschreibung der S-Bahn Dresden hat sich die DB Regio AG mit einem Gebrauchtfahrzeugkonzept durchgesetzt. Die Linie S 1 wird weiterhin durch Zuggarnituren aus Lok und 4 Wagen bedient. Für die Fahrzeuge der Linien S 2, S 3 und die Verstärkerfahrten der Linie S 1 sollen künftig dauerhaft mit drei Wagen im Einsatz sein.

    Alle Wagen erhalten trotz engem Rahmen unserer aktuellen finanziellen Möglichkeiten zwischen 2027 und 2030 ein ReDesign, bei dem neben einem optisch neuwertigen Zustand auch WLAN im gesamten Fahrgastinnenraum sowie Euro-Steckdosen im Obergeschoss nachgerüstet werden. Während des Umbauzeitraums kommen auf der Linie S 3 teils 4-teilige Triebwagen vom Typ Talent 2 zum Einsatz, welche über mehr Sitze und Fahrradplätze als der heutige 2-Wagen-Zug verfügen.

    Mit Betriebsaufnahme im Dezember 2027 werden alle Loks der Linien S 2, S 3 und der S 1-Verstärker Auch die heute auf der Linie S 1 eingesetzten Loks werden bis voraussichtlich Dezember 2029 durch modernere Loks ersetzt. Hierdurch wird eine höhere Betriebsstabilität des gesamten S-Bahn-Systems erwartet.

    Bei den von Ihnen angesprochenen "Geisterwagen" handelt es sich i.d.R. um defekte Wagen, welche aber im Zugverband vorerst bleiben. Demzufolge fährt der Zug bis zum Umlaufende. Anschließend werden dann die defekten Waggons in Stand gesetzt.

    Ihre Verärgerung über die Baumaßnahmen und die damit einhergehenden Einschränkungen für Sie als Fahrgast ist durchaus nachvollziehbar. Natürlich sind wir daran interessiert, die Auswirkungen auf den Nahverkehr so gering wie möglich zu halten. Das Konzept für den Schienenersatzverkehr sowie den Verweis auf den parallel verkehrenden Bus H/S im Abschnitt Heidenau – Pirna wurde zwischen der DB Regio und dem VVO auf Basis der Erfahrungen der letzten Baumaßnahmen abgestimmt. Es gab in der Vergangenheit kaum Fälle, in denen uns die Fahrer oder Fahrgäste von Problemen berichteten, sodass wir, auch aufgrund von fehlenden Personal und Bussen, auf einen gesonderten Ersatzverkehr zwischen Heidenau und Pirna verzichtet haben.

    Sollten Sie konkrete Fälle erleben, in denen Sie nicht mitfahren konnten, oder es starke Verspätungen gab, so schildern Sie uns dies bitte konkret, sodass wir gemeinsam mit der DB nach Lösungen schauen können. Wir danken Ihnen für eine entsprechende Nachricht an service@vvo-online.de.

    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Richter

    Am Sonntag den 16.2. kam der Bus laut Fahrplan im Internet 15 min zu zeitig. Planmäßige Abfahrt 6.36- Bus kam schon 6.21Uhr. Was war da los?

    VVO

    Sehr geehrte Frau Richter,

    um Ihr Anliegen genau prüfen zu können benötigen wir noch weitere Details zu Ihrer Fahrt. Bitte senden Sie uns an service@vvo-online.de eine E-Mail mit der Linie, der Einstiegshaltestelle und der Richtung. Als Betreff geben Sie bitte die Vorgangsnummer 230485 an.


    Liebe Grüße

    Julia Kiehn
    VVO-Team

  • Richter

    Buslinie 78 heute früh...planmäßige Abfahrt 6.36 Uhr kam schon 6.34 Uhr und wartete auch nicht bis 36. Desweiteren öffnete der Busfahrer nicht die Tür wo ich einsteigen wollte, auch beim Aussteigen ließ er erst die hintere Tür zu wo ich stand. Ich bin mir sicher das er das mit Absicht gemacht hat, weil das der Busfahrt ist über den ich mich schonmal beschwert habe. Ich fühle mich wieder genötigt und auch langsam bedroht, denn als ich dann aus dem Bus ausstieg und am Bus vorbeilief ist der Bus extra stehengeblieben und der Busfahrer hat mich böse angeguckt und von oben bis unten gemustert. Außerdem ist er dem Wetter unangemessen gefahren.
    Ich fordere Sie auf gegen diesen Busfahrer vorzugehen.
    Danke

    VVO

    Sehr geehrte Frau Richter,

    wir bedauern den geschilderten Sachverhalt. Damit der Fahrer ermittelt werden kann, teilen Sie uns bitte per E-Mail mit, an welcher Haltestelle und in welche Richtung Sie in den Bus der Linie 78 einsteigen wollten. Bitte geben Sie als Betreff die Vorgangsnummer 230462 an.


    Liebe Grüße

    Julia Kiehn
    VVO-Team

     

     

     

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.